Sweet Home 3D Icon    Drucken einer Wohnung
 

Um eine Wohnung zu drucken, wählen Sie Datei > Drucken….
Dieses Menü zeigt den Druckdialog ihres Systems, welcher Sie nun den Drucker, die Seitenanzahl, Druckqualität etc. auswählen lässt.

Standardmäßig druckt Sweet Home 3D die Mobiliarliste, den Wohnungsplan und die derzeitige 3D-Ansicht in der Standardpapiergröße, Ränder und Ausrichtung.
Falls Sie diese Parameter modifizieren möchten, wählen Sie Datei > Seite einrichten….

Page setup

Im Dialog Seite einrichten können Sie nun die Papiergröße und Ausrichtung anpassen, indem Sie auf die Schaltfläche Papierformat klicken. Sie können außerdem auswählen, ob die Mobiliarliste, der Wohnungsplan und die 3D-Ansicht einer Wohnung gedruckt werden soll oder nicht. Wenn Sie die automatische Skalierung des Wohnungsplanes nicht auswählen möchten, können Sie eine andere Skalierung auswählen.
Sie können außerdem eine Kopf- und Fußzeile Ihrer Wahl auswählen, der auf jeder gedruckten Seite erscheint. Die Textfelder Kopf- und Fußzeile akzeptieren freien Text und einige Variablen, die beim Drucken dann durch Ihren Wert ersetzt werden. Hier sind die 8 Variablen, die zur Zeit verfügbar sind:

  • $pageNumber für die Seitennummer,
  • $pageCount Seitenanzahl,
  • $WohnungsplanScale Skalierung des Wohnungsplanes (entweder die automatisch berechnete, oder die von Ihnen eingegebene),
  • $date Das Datum an dem der Druck gestartet wird,
  • $time Die Zeit zu welcher der Druck gestartet wird,
  • $name Der Name Ihres Wohnungsplans (Heims),
  • $file Dateipfad für die Datei Ihres Wohnungsplanes,
  • $level für den Namen des gedruckten Niveaus.

Damit Sie nicht den exakten Namen einer Variable tippen müssen, können Sie die Variablenschaltflächen unter den Kopf- und Fußzeilenfeldern benutzen. Da das $-Zeichen reserviert ist für Variablen, müssen Sie den $$-Code benutzen, um ein $-Zeichen zu drucken.

Um eine Druckvorschau Ihrer Einstellungen zu bekommen, wählen Sie Datei > Druckvorschau….

Print preview

Im Druckvorschau-Fesnter sehen Sie, wie eine Wohnung gedruckt werden würde. Um die Vorschauseite zu ändern, klicken Sie auf die Pfeile oben am Fenster oder drücken Sie die Pfeiltasten.

Die Druckfunktion kann unter Linux unter Umständen nicht funktionieren. Falls dies bei Ihnen der Fall ist, wählen Sie bitte Datei >Drucken als PDF… und drucken Sie die Seiten mit den PDF-Möglichkeiten Ihres Systems in eine PDF-Datei.

Die 3D-Ansicht könnte auf schwächeren Systemen nicht zur Verfügung stehen. In diesem Fall ist das Kontrollkästchen Drucken der 3D-Ansicht nicht ausgewählt und deaktiviert.

Enthält die gedruckte Wohnung mehr als ein Niveau werden zusätzliche Optionen im Dialog Seite einrichten angezeigt mit denen sie auswählen können, ob sie nur das aktuelle Niveau oder weitere ausgewählte Niveaus drucken wollen. Die gedruckte Mobiliarliste enthält nur die Mobiliarstücke, die in den momentan ausgewählten Niveaus sichtbar sind. Wenn Sie auswählen, nur die Mobiliarliste zu drucken, werden jedoch alle Mobiliarstücke gedruckt. Die 3D-Ansicht ist diejenige, die momentan auf dem Bildschirm zu sehen ist.

Die 3D-Ansicht einer Wohnung wird so ausgedruckt, dass sie eine Seite füllt, ausgenommen die Seitenränder. Die 3D-Ansicht wird mit einer 150dpi Auflösung gedruckt.

Verwenden Sie die folgenden Anweisungen, wenn Sie nicht wissen, wie Sie einen Maßstab der Form 1/4"=1' in den Wert umwandeln können, der im Feld Maßstab des Seiteneinrichtungsfensters erwartet wird: Ein Maßstab von 1/x gibt an, wie viel eine Einheit auf dem Papier in der realen Welt ausmacht, ebenso wie ein Maßstab von 1/4"=1' angibt, dass ein Viertel Zoll auf dem Papier 1 Fuß in der realen Welt entspricht. Ein Maßstab von 1/100 bedeutet also, dass 1 cm auf dem Papier 100 cm = 1 m in der realen Welt ist, aber auch, dass 1 Zoll auf dem Papier 100 Zoll = 8'4" in der realen Welt ist. Um eine Skala wie 1/4"=1' umzurechnen, bei der der Wert links vom Gleichheitszeichen nicht 1 ist und/oder nicht dieselbe Einheit verwendet wie der Wert rechts vom Gleichheitszeichen, rechnen Sie die beiden Werte in die kleinste Einheit um und teilen Sie dann den Wert rechts durch den Wert links. Bei einem Maßstab von 1/4" = 1' ergibt die Umrechnung in Zoll 1/4"=12", und die Division von 12 durch 1/4 ergibt 48, was einem Maßstab von 1/48 entspricht.

Falls Sie den Maßstab des Wohnungsplanes auf das Papier drucken wollen, zeichnen Sie irgendwo auf den Wohnungsplan eine Bemaßung ein mit der Länger einer Standardeinheit (z. B. 1 Meter).

Die Seiteneinstellungen die Sie auswählen, werden in die Datei dieser Wohnung gespeichert.

Die Druckvorschau kann skaliert werden.